07.11.2017: Leichte Vortragsstücke für Violine und Klavier von József Bloch |
||||
![]() |
József Bloch |
![]() |
József Bloch |
|
![]() |
József Bloch |
![]() |
József Bloch |
|
12.10.2017: Etüden und Capricen von Jacob Dont |
||||
![]() |
Jacob Dont |
|||
06.10.2017: Neuerscheinungen für Violine und Klavier |
||||
![]() |
Basil Althaus |
![]() |
Aleksej Janschinow |
|
![]() |
Charles Dancla |
![]() |
Alban Lipp |
|
21.09.2017: W.A. Mozart / F.A. Hoffmeister: Quartett in C-Dur |
||||
|
W.A. Mozart / F.A. Hoffmeister Edition Butorac |
|||
11.09.2017: Concertini und leichte Stücke von Adolf Huber |
||||
![]() |
Adolf Huber |
![]() |
Adolf Huber |
|
![]() |
Adolf Huber |
![]() |
Adolf Huber |
|
08.08.2017: Edward Mollenhauer bei Edition Butorac |
||||
![]() |
Edward Mollenhauer |
![]() |
Edward Mollenhauer |
|
08.08.2017: Schülerkonzerte von Adolf Huber |
||||
![]() |
Adolf Huber |
![]() |
Adolf Huber |
|
07.07.2017: Neuerscheinungen von Dancla und Romberg |
||||
![]() |
Charles Dancla |
![]() |
Bernhard Romberg |
|
15.05.2017: Charles Dancla, Neue Melodien-Schule |
||||
![]() |
Charles Dancla |
![]() |
Charles Dancla |
|
04.04.2017: Neue Ausgaben für Violine und Klavier |
||||
![]() |
Rudolf Nováček |
![]() |
Anton Rubinstein |
|
20.03.2017: Luigi Boccherini, Konzert für Violoncello und Orchester |
||||
|
Luigi Boccherini Edition Butorac |
|||
14.02.2017: Neuerscheinungen für Violine und Klavier |
||||
![]() |
Jules Conus |
![]() |
Charles Dancla |
|
07.11.2016: Charles Dancla, Kleine Melodien-Schule op. 123 - Band 3 |
||||
![]() |
Charles Dancla |
|||
04.10.2016: Neue Ausgaben für Violine und Klavier |
||||
![]() |
Charles Dancla |
![]() |
Charles Dancla |
|
01.07.2016: Drei Sonaten für Violoncello und Basso von Joseph Benedikt Zyka |
||||
![]() |
Joseph Benedikt Zyka |
|||
06.06.2016: Neuerscheinungen für Violine und Klavier |
||||
![]() |
Richard Eilenberg |
![]() |
Franz Schubert |
|
02.05.2016: Neue Ausgaben für Violoncello und Klavier |
||||
![]() |
Luigi Boccherini |
![]() |
Pjotr Iljitsch Tschaikowski |
|
29.04.2016: Sonatine D-Dur für Violine und Klavier von Franz Schubert |
||||
![]() |
Franz Schubert |
|||
11.04.2016: Neue Ausgaben für Violine und Klavier |
||||
![]() |
Franz Schubert |
![]() |
Franz Schubert |
|
20.01.2016: Neuerscheinungen für Violoncello und Orchester |
||||
|
Luigi Boccherini Edition Butorac |
|
Bernhard Romberg Edition Butorac |
|
12.01.2016: Klaviertrio von Dora Pejačević |
||||
![]() |
Dora Pejačević |
|||
20.10.2015: Neuerscheinungen für Violine und Klavier |
||||
![]() |
Charles Dancla |
![]() |
Leo Portnoff |
|
12.10.2015: Leichtes Konzert von Gustav Hollaender |
||||
![]() |
Gustav Hollaender |
|||
17.09.2015: Neue Ausgaben für Violine und Klavier bei Edition Butorac
|
||||
11.09.2015: "Les Charmes de Leipsick" für Violoncello und Klavier von Bernhard Romberg
|
||||
08.06.2015: Neuerscheinungen für Violine und Klavier bei Edition Butorac
|
||||
05.05.2015: Neue Ausgaben für Violine und Klavier bei Edition Butorac
|
||||
12.03.2015: Adagio E-Dur (KV 261) für Violine und Orchester von W. A. Mozart
|
||||
06.03.2015: Konzert Nr. 2 für Violoncello und Klavier von Luigi Boccherini
|
||||
19.02.2015: Sonata A-Dur für Violine und Klavier von Luka Sorkočević
|
||||
30.01.2015: Sechs leichte Stücke von Edward Elgar für Violoncello und Klavier
|
||||
31.10.2014: Neuerscheinungen für Violine und Klavier
|
||||
23.09.2014: Romantische Charakterstücke von Edward Elgar für Violoncello und Klavier
|
||||
16.06.2014: Neuerscheinungen für Violoncello und Klavier
|
||||
22.04.2014: Romantische Charakterstücke von Edward Elgar für Violine und Klavier
|
||||
14.03.2014: Neue Ausgaben für Violoncello
|
||||
31.01.2014: Neuerscheinungen für Violine und Klavier
|
||||
09.09.2013: Jean-Baptiste Accolaÿ - Violinkonzert Nr. 1, a-moll Das beliebte Violinkonzert Nr. 1 in a-moll von Accolaÿ ist bei Edition Butorac ab sofort auch für Violine und Streichorchester erhältlich. Das Konzert wurde ausgehend von unserer Ausgabe für Violine und Klavier (EB R021-G) von Tomislav Butorac orchestriert und für den praktischen Gebrauch eingerichtet. Lieferbar sind Partitur, Stimmensatz und Einzelstimmen.
|
||||
25.04.2013: Slawische Sonate für Violine und Klavier von Dora Pejačević
|
||||
08.04.2013: Solo-Kantaten für Sopran und Baß von Dieterich Buxtehude Mit dem Erscheinen der unten angegebenen vier Solo-Kantaten für Sopran und der zwei Solo-Kantaten für Baß ist unsere Reihe mit Solo-Kantaten von Dieterich Buxtehude nun komplett. Somit sind ab sofort sämtliche Solo-Kantaten von Dieterich Buxtehude, deren Quellen noch verfügbar sind, bei Edition Butorac als Aufführungsmaterial erhältlich.
Nähere Informationen zu den Solo-Kantaten entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
15.01.2013: Neuerscheinungen von Dora Pejačević
|
||||
18.12.2012: Joseph Haydn - Violinkonzert in G-Dur (Hob. VIIa:4)
|
||||
02.07.2012: Concertini und Fantasien für Violine und Klavier von Leo Portnoff
|
||||
25.06.2012: "Eine kleine Nachtmusik" für Violine und Klavier von W. A. Mozart
|
||||
09.05.2012: "Je Te Veux" für Violine und Klavier von Erik Satie
|
||||
02.05.2012: Concertini für Violine und Klavier von Ferdinand Küchler
|
||||
27.02.2012: Neuerscheinungen für Violine und Klavier
|
||||
12.12.2011: Neuerscheinungen für Violine und Klavier
|
||||
27.10.2011: Neuerscheinungen für Violine und Klavier
|
||||
01.06.2011: Prelude, op. 28, Nr. 15 von Frederic Chopin
|
||||
27.05.2011: Das Schumann-Album für die Violine Die 30 schönsten und beliebtesten Stücke aus dem "Album für die Jugend", den "Kinderszenen", den "Albumblättern" und den "Bunten Blättern" arrangiert für Violine und Klavier. von Heiko Stralendorff und Tomislav Butorac.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
09.05.2011: Neuerscheinungen für Violine und Klavier
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
16.03.2011: Neuerscheinungen für Violine und Klavier
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
14.10.2010: Vortragsstücke für Violine und Klavier von Oskar Rieding
|
||||
01.10.2010: Vier leichte Vortragsstücke, op. 22, von Oskar Rieding
|
||||
16.07.2010: Romantische Charakterstücke für Violine und Klavier
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
31.05.2010: "Im Frühling" von Rimski-Korsakow für Violine und Klavier
|
||||
25.05.2010: Neuerscheinungen für Violine und Klavier
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
14.05.2010: "Erbarme Dich" für 2 Violinen und Klavier von J. S. Bach
|
||||
16.03.2010: Madrigale von Simonetti für Violine und Klavier
|
||||
05.03.2010: Weitere Neuerscheinungen für Violine und Klavier
|
||||
26.02.2010: Neue Ausgaben für Violine und Klavier
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
19.02.2010: Preisänderungen Mit Stichtag 19.02.2010 gelten für einige Ausgaben der Edition Butorac neue Preise. Betroffen sind u.a. alle Schülerkonzerte von Oskar Rieding und Friedrich Seitz. Außerdem das Allegro von Fiocco, einige Augaben von Buxtehude, Cui, Elgar, Fauré, Raff, Schumann und Telemann. In unserem gedruckten Katalog (PDF-Datei), den Sie sich herunterladen können, sind die Änderungen durch Fettdruck hervorgehoben. |
||||
06.11.2009: Humoreske von Dvorák für Violine und Klavier
|
||||
30.10.2009: Neue Ausgaben für Violine und Klavier
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
29.09.2009: Neun leichte Stücke aus dem "Karneval der Tiere" von Saint-Saens
|
||||
24.09.2009: Neuerscheinungen für Violine und Klavier Die neuesten Ausgaben für Violine und Klavier:
|
||||
15.06.2009: 75 Etüden, op. 36 für Violine von J.-F. Mazas Die 75 Etüden, op. 36, für Violine solo von Jaques-Féréol Mazas erscheinen bei der Edition Butorac in einer dreibändigen Ausgabe: Heft 1 enthält die "Études spéciales" (Nr. 1-30), Heft 2 die "Études brillantes" (Nr. 31-57) und Heft 3 die "Études d'artistes" (Nr. 58-75).
|
||||
18.05.2009: 24 Etüden, op. 55 für Viola von H. E. Kayser
|
||||
30.10.2008: Die 30 schönsten Kinderlieder Rechtzeitig zum Weihnachtsfest und ein ideales Geschenk für junge Musiker: die neuen
Kinderliederbände der Edition Butorac.
|
||||
24.10.2008: Joseph Haydn - Adagio Cantabile Das "Adagio Cantabile" bildet den zweiten Satz der 13. Sinfonie (Hob. I: 13) von Joseph Haydn. Bei der Edition Butorac erscheint es in diesen Tagen in Ausgaben für Violoncello und Streichorchester sowie für Violoncello und Klavier. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm.
|
||||
21.10.2008: Neuerscheinungen für Violine und Klavier Die neuesten Ausgaben für Violine und Klavier:
|
||||
10.10.2008: Antonio Vivaldi - Violinkonzert D-Dur, op. 3, Nr. 9 In diesen Tagen erscheint bei der Edition Butorac ein weiteres Konzert aus dem Zyklus L'estro armonico, op. 3, von Antonio Vivaldi. Das Violinkozert D-Dur ist in Ausgaben für Violine, Streicher und B.c. sowie für Violine und Klavier erhältlich. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm.
|
||||
02.07.2008: Fünf leichte Stücke von Tomislav Butorac Die Fünf leichten Stücke für Violine und Klavier (EB 081 E071-G) von Tomislav Butorac sind für den Violinunterricht konzipiert und auch für Anfänger geeignet, da sich die Violinstimme ausnahmslos in der ersten Lage bewegt. Die Klavierstimme ist etwas anspruchsvoller gestaltet, so daß die kurzen, aber sehr gefälligen Stücke auch bei Konzerten und Vortragsabenden verwendet werden können. |
||||
26.05.2008: Neuerscheinungen für Violine und Klavier Die neuesten Ausgaben für Violine und Klavier:
|
||||
15.05.2008: Antonio Vivaldi - Violinkonzert G-Dur, op. 3, Nr. 3 In diesen Tagen erscheint bei der Edition Butorac ein weiteres Konzert aus dem Zyklus L'estro armonico, op. 3, von Antonio Vivaldi. Das Violinkozert G-Dur ist in Versionen für Violine, Streicher und B.c. und für Violine und Klavier erhältlich. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm.
|
||||
02.11.2007: Neue Ausgaben für Violine
|
||||
26.10.2007: Solo-Kantaten für Alt und Baß von Dieterich Buxtehude Unsere Reihe mit Solo-Kantaten von Dieterich Buxtehude setzen wir fort mit drei Kantaten für Alt und einer für Baß:
Nähere Informationen zu den Solo-Kantaten entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. |
||||
15.10.2007: Neuerscheinungen für Violoncello und Klavier Die neuesten Ausgaben für Violoncello und Klavier:
|
||||
12.10.2007: Neuerscheinungen für Viola und Klavier Die neuesten Ausgaben für Viola und Klavier:
|
||||
28.09.2007: Neue Streichquartette Die neuesten Ausgaben der Edition Butorac für Streichquartett: zwei Tangos, ein Walzer und vier Stücke mit traurigem Charakter:
|
||||
02.07.2007: Solo-Kantaten für Tenor von Dieterich Buxtehude In diesen Tagen beginnt die Auslieferung der Tenor-Kantaten an den Fachhandel. Nähere Informationen zu den Solo-Kantaten entnehmen Sie bitte unserem Verlagsprogramm. Erschienen sind:
|
||||
19.03.2007: Neuerscheinungen für Violine und Klavier Die neuesten Ausgaben für Violine und Klavier:
|
||||
15.03.2007: Internationales Dieterich Buxtehude-Gedenkjahr 2007 Am 9. Mai dieses Jahres jährt sich zum 300. Mal der Todestag von Dieterich Buxtehude. Buxtehude gilt
als einer der bedeutendsten Komponisten geistlicher Musik des Barock. Die Musikwelt gedenkt
dieser großen Musikerpersönlichkeit in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Musikhochschule Lübeck hat eine eigene Homepage zum Buxtehude-Gedenkjahr 2007 eingerichtet unter http://www.buxtehude2007.de. Auch wir von der Edition Butorac leisten einen kleinen Beitrag zur Gestaltung des Gedenkjahres und zur Würdigung Dieterich Buxtehudes. Nach unseren bereits 2004 erschienen Solo-Kantaten für Sopran, werden wir im Laufe des Jahres weitere Solo-Kantaten, die bisher nicht als Aufführungsmaterial erhältlich sind, auflegen. Im Juli erscheinen zunächst vier Solo-Kantaten für Tenor,
und im Herbst folgen dann Solo-Kantaten für Alt. |
||||
10.03.2007: Canzona für Violoncello und Klavier Nach der Version für Violine und Klavier von Joachim Raffs
Canzona, op. 85, Nr. 5, ist in diesen Tagen auch eine Ausgabe
für Violoncello und Klavier erschienen. Der Violoncellopart wurde von Philipp von Morgen
eingerichtet. |
||||
12.12.2006: Vier Sonaten, op. 33, von Heinrich Ernst Kayser Die vier Sonaten, op. 33, für Violine und Klavier von H. E. Kayser eignen sich für den bereits fortgeschrittenen Schüler. Unsere Edition besteht aus zwei Bänden: Heft 1 enthält die Sonaten Nr. 1 und 2, Heft 2 die Sonaten Nr. 3 und 4.
|
||||
27.11.2006: Präludium und Fuge für 3 Violinen und Klavier von Oskar Rieding Präludium und Fuge für drei Violinen und Klavier wurde von Rieding mit dem Untertitel "… zum Gebrauch in Musikschulen als Unterrichtsmaterial für das Zusammenspiel" versehen, und verlangt allen Beteiligten ein hohes Maß an Selbständigkeit und Rhythmusgefühl ab. Es eignet sich daher besonders für Schüler, die bereits mit dem Zusammenspiel vertraut sind und hierbei eine gewisse Sicherheit erlangt haben. Die erste Violine reicht bis zur fünften Lage, Violine 2 und 3 bewegen sich in der ersten Lage. Weitere Informationen im Verlagsprogramm unter Violine und Klavier. |
||||
09.11.2006: Neue Notenausgaben mit Begleit-CD Zwei neue Notenausgaben mit PlayIt Begleit-CD sind ab sofort verfügbar:
Weitere Informationen finden Sie im Verlagsprogramm unter Notenausgaben mit Begleit-CD. |
||||
20.10.2006: Perpetuum mobile von Heinrich Ernst Kayser Das Perpetuum mobile, op. 59, für Violine und Klavier von H. E. Kayser ist ein virtuoses Charakterstück im Stile von Niccolò Paganinis Moto Perpetuo. Nicht so bekannt und nicht ganz so schwierig auszuführen, aber sehr ansprechend und im Rahmen der Violin-Ausbildung eine gute Vorbereitung auf die virtuose Literatur Paganinis, Sarasates und Wieniawskis.
|
||||
28.03.2006: Wiederentdeckung zum Mozart-Jahr Wolfgang Amadeus Mozart, dessen 250. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern, schuf Zeit seines Lebens wohl nur ein einziges Werk für Violoncello und Klavier (resp. Cembalo). Von diesem Andantino B-Dur KV Anhang Nr. 46 (374g) ist ein genaues Autograph Mozarts erhalten, das allerdings nur den ersten Teil fragmentarisch enthält. Die nun bei Edition Butorac erscheinende Ausgabe des Andantino B-Dur stellt eine Bearbeitung dar, den Versuch einer Ergänzung, der sich vor allem an den Sonaten für Klavier und Violine KV 376 bis KV 380 orientiert, um dieses wunderbare Kleinod wieder in die Konzertsäle dieser Welt zu bringen. Die Bearbeitung wurde vom Münchner Pianisten Heiko Stralendorff besorgt, Philipp von Morgen hat die Violoncellostimme eingerichtet. Bestellinformationen finden Sie unter: Streichinstrumente - Violoncello |
||||
28.03.2006: Aktuelle Neuerscheinungen für Violine und Klavier
|
||||
24.03.2006: Neue Ausgaben für Violoncello und Klavier
|
||||
20.03.2006: Neuerscheinungen für Viola
|
||||
17.10.2005: Leichte Sonatinen von Heinrich Ernst Kayser Sehr leichte Sonatinen (I. Lage) für Violine und Klavier, neu revidiert und herausgegeben von Tomislav Butorac.
|
||||
03.10.2005: Heinrich Ernst Kayser: 36 Etüden, op. 20 - für Violine solo Ein Standardwerk für die Violinausbildung in drei Bänden, neu revidiert und herausgegeben von Tomislav Butorac.
|
||||
19.09.2005: Leichte Vortragsstücke von Oskar Rieding Leichte Vortragsstücke für Violine und Klavier, neu revidiert und herausgegeben von Tomislav Butorac.
|
||||
01.09.2005: Prélude "La fille aux cheveux de lin" von Claude Debussy Neu bei der Edition Butorac: Das Prélude "La fille aux cheveux de lin" von Claude Debussy in Bearbeitungen für Streichquartett und Streichorchester, bearbeitet und herausgegeben von Tomislav Butorac.
|
||||
12.07.2005: Romantische Stücke von Antonín Dvorák Die "Romantischen Stücke", op. 75, und die "Romanze", op. 11, von Dvorák gehören zu den beliebtesten Stücken für Violine und Klavier. Bei der Edition Butorac sind sie soeben in einer Neurevision erschienen.
|
||||
21.06.2005: Drei Charakterstücke von Pablo de Sarasate Nach dem Erscheinen der "spanischen Tänze" im Mai setzt die Edition Butorac im Juni ihre Reihe beliebter Charakterstücke für Violine und Klavier von Sarasate mit drei absoluten Klassikern fort:
|
||||
26.05.2005: Spanische Tänze von Pablo de Sarasate Neu bei der Edition Butorac erhältlich: Sieben "Spanische Tänze" für Violine und Klavier von Sarasate - in zeitgemäßen Neurevisionen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Verlagsprogramm.
|
||||
02.05.2005: Elgar und Massenet Bei der Edition Butorac sind zu Beginn dieses Monats drei beliebte Charakterstücke für Violine und Klavier von Edward Elgar und Jules Massenet erschienen.
|
||||
01.02.2005: Ragtime-Reihe abgeschlossen Mit dem Erscheinen der Bände 7, 8 und 9 konnte die EDITION BUTORAC Ende Januar ihre schon
bisher sehr erfolgreiche Reihe mit Ragtimes für Streichquartett von
Scott Joplin, arrangiert von Tomislav Butorac, vier Jahre nach dem Startschuß zu diesem umfangreichen Projekt
komplettieren. Band VII (EB 041 A019-G):
Band VIII (EB 041 A020-G):
Band IX (EB 041 A021-G):
|
||||
02.11.2004: Ragtimes für Streichquartett - neue Bände Unsere Reihe mit Ragtimes für Streichquartett von Scott Joplin, arrangiert von Tomislav Butorac, hat Zuwachs bekommen. Mit den soeben erschienenen Bänden Nr. 4 und 6 umfaßt die Reihe nun sechs Bände. Jeder Band besteht aus Partitur und Einzelstimmen und enthält drei Ragtimes. Band IV (EB 041 A016-G):
Band VI (EB 041 A018-G):
|
||||
11.10.2004: Solo-Kantaten für Sopran von Dietrich Buxtehude Mit den Solo-Kantaten für Sopran von Dietrich Buxtehude eröffnet die EDITION BUTORAC ihre neue Reihe: "Geistliche Musik für kleine Besetzungen". Die folgenden Bände wurden bereits aufgelegt:
Jeder Band umfaßt Partitur und Einzelstimmen (Aufführungsmaterial). Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Verlagsprogramm. |
||||
12.07.2004: Cantabile für Violoncello und Klavier Niccolò Paganinis Cantabile gibt es nun auch in einer Ausgabe für Violoncello und Klavier - bearbeitet von Philipp von Morgen. Mit Erscheinen des neuen Bandes wurde der Preis der schon bisher erhältlichen Ausgabe für Violine und Klavier gesenkt. Nähere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Programm. |
||||
01.07.2004: Weitere Charakterstücke von Henryk Wieniawski In der Reihe mit beliebten Charakterstücken für Violine und Klavier von Henryk Wieniawski der EDITION BUTORAC sind Anfang Juli die folgenden Ausgaben erschienen:
|
||||
26.05.2004: Cellokonzert Nr. 3 (G. 480) von Luigi Boccherini Ende Mai konnte die EDITION BUTORAC ihr bisher aufwändigstes Projekt zu einem erfolgreichen
Abschluß bringen: die erste originalgetreue Ausgabe von Boccherinis Konzert Nr. 3 in G-Dur (G. 480)
für Violoncello und Streichorchester. Die Suche nach den ältesten verfügbaren Quellen
und deren anschließende Auswertung und Umsetzung in eine zeitgemäße Edition nahm fast
zwei Jahre in Anspruch. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Münchner Cellisten Philipp von Morgen
können wir nunmehr eine qualitativ hochwertige Ausgabe dieses wunderbaren Konzertes anbieten. |
||||
22.03.2004: Tango "Dolores" - die Zweite Den Ende letzten Jahres erschienenen Tango "Dolores" für Violine und Klavier von Tomislav Butorac, der sich mittlerweile schon großer Beliebtheit erfreut, gibt es nun auch in Fassungen für Viola und Klavier, für Violoncello und Klavier und in einer Fassung für Streichquartett. Die Bestellnummern:
|
||||
02.02.2004: Beliebte Charakterstücke von Henryk Wieniawski Ein ganzes Feuerwerk neuer Ausgaben bereitet uns die EDITION BUTORAC im Februar 2004. Einige der schönsten und beliebtesten Charakterstücke von Henryk Wieniawski wurden von Tomislav Butorac neu revidiert, für den praktischen Gebrauch eingerichtet und in sechs wundervollen Bänden herausgegeben. Die Ausgaben im einzelnen:
|
||||
12.01.2004: Ein neuer Etüden-Band - für Violine solo Mit den "60 Etüden, op. 45" von Franz Wohlfahrt ist soeben der
zweite Band unserer Etüdenreihe für Solo-Violine erschienen. Eingerichtet und mit
Fingersätzen versehen von Tomislav Butorac. |
||||
12.12.2003: Tango "Dolores" - für Violine und Klavier Zwei Jahre nach Erscheinen seines Bestsellers Tango "Maria" hat Tomislav Butorac wieder
einen Tango geschaffen, der das Zeug zum Ohrwurm hat. Sein Tango "Dolores" für
Violine und Klavier ist spritzig, sprüht vor Dynamik und besticht durch seine einfache, eingängige
Melodie. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht allzu hoch, so daß er auch Laienmusikern keine
besonderen Probleme bereiten wird. |
||||
03.11.2003: Oskar Rieding - für Violine und Streichorchester Ab sofort gibt es bei der EDITION BUTORAC das beliebte "Concerto in h-moll, op. 35" von
Oskar Rieding auch in einer Ausgabe für Violine und Streichorchester. |
||||
20.10.2003: Die 30 schönsten Weihnachtslieder Jetzt ist die richtige Zeit, um mit dem Einstudieren von Weihnachtsliedern für die
festlichen Tage zu beginnen.
|
||||
© Ice-LanD Music, Ivanić-Grad |